
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher/innen und Unternehmer/innen gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verbraucher/innen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Der Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern/innen gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Einweg E-Shisha (www.einweg-e-shisha.de), (Einzelunternehmen), Ferhat Aslan (Inhaber), Schulmeierweg 2, 80689 München, Deutschland.
Der Bestellvorgang umfasst folgende fünf Schritte:
- Warenkorb/Checkout
- Personenangaben/Rechnungs- & Lieferadresse
- Versandart
- Zahlungsart
- Prüfen & Bestellen + (akzeptieren der AGB)
1. Warenkorb (Schritt 1.)
Im ersten Schritt können Sie noch einmal den Inhalt des Warenkorbs einsehen, überprüfen und bearbeiten.
2. Adresse (Schritt 2.)
Im zweiten Schritt können Sie bei Ihrem erstmaligen Einkauf optional ein Kundenkonto einrichten, in dem Sie auf den Button ("als Gast fortfahren") klicken, hier können Sie Ihre Personendaten und Adresse angeben, wenn Sie dann anschließend auf ("Ich möchte mich für künftige Bestellungen registrieren und bitte um die Aufnahme meiner Daten in Ihre Kundendatenbank") klicken, stimmen Sie einer Registration zu und sind somit in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie kein Interesse an einer Registration haben, können Sie einfach als Gast fortfahren in dem Sie auf den Button ("als Gast fortfahren") klicken.
Sollten Sie bereits über ein Kundenkonto verfügen, können Sie sich im zweiten Schritt mit ihren Zugangsdaten einloggen und fortfahren.
3. Versandart (Schritt 3.)
Im dritten Schritt können Sie die Versandmethode überprüfen und wenn möglich bearbeiten, zusätzlich werden Ihnen Informationen zum Versand angezeigt, wie z.B. Versanddienstleister und die aus- oder anfallenden Versandkosten.
4. Zahlungsart (Schritt 4.)
Im vierten Schritt können Sie die Zahlungsmethode bearbeiten und verschiedene Zahlungsmodalitäten einsehen.
5. Prüfen & Bestellen (Schritt 5.)
Im fünften Schritt erhalten Sie nochmals eine Übersicht über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben einschließlich Versandadresse und Rechnungsadresse nochmals überprüfen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen/akzeptieren und auf den Button ("Kaufen") klicken. Damit versenden Sie die Bestellung an uns und der Vertrag ist zustande gekommen.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten mit unserer AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsrecht per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten, erfahren Sie bei den Angeboten oder im Ablauf des Bestellvorgangs.
Der Kunde trägt die Versandkosten ab dem Ort der Niederlassung des Verkäufers wie im jeweiligen Angebot beschrieben. Der Verkäufer behält sich vor, im Einzelfall oder durch bestimmte Bedingungen die Versandkosten selbst zu tragen. Details zu den Versandkosten sind dem jeweiligen Angebot zu entnehmen.
In manchen Fällen kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen dauern.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Shisha Galaxy, Schulmeierweg 2, 80689 München, Deutschland (Germany) zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Montag bis Samstag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr außer an Feiertagen.
Bei Lieferungen mit Produkten für die ein erforderliches Mindestalter vorgesehen ist, ist folgendes zu beachten:
- Es erfolgt eine ausweisgestützte Identifikation des Empfängers, wenn für den Zusteller nicht eindeutig ersichtlich ist, dass der Empfänger das erforderliche Mindestalter überschritten hat.
- Ihr Paket wird nur an den Empfänger persönlich oder an Personen im Haushalt des Empfängers übergeben, sofern diese das vorgegebene Mindestalter erreicht haben und zugleich bevollmächtigt sind.
Bei Verweigerung der Annahme oder einer erfolglosen Zustellung behalten wir uns vor die Kosten hierfür dem Kunden in Rechnung zu stellen. Der Verkäufer weist hiermit darauf hin, dass ihm entstandene Schäden, die durch falsche Altersangaben, falsche Adressangaben oder Spaßbestellungen entstehen, gegen den Kunden geltend gemacht werden.
5. Bezahlung und Preise
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung, wir behalten uns das Recht vor, bei Neukunden oder aus anderen Gründen bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen oder bereitzustellen.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Der Verkäufer verpflichtet sich, nach Abschluss des Kaufvertrages bei der Zahlungsart mit Vorkasse, nach der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, um die Ware an den Kunden auf dem Postweg zu übersenden.
Der Verkäufer haftet nicht für die Einhaltung von Lieferterminen, soweit ein solcher Termin nicht schriftlich bestätigt wurde. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
Bitte überweisen Sie jede Bestellung einzeln und geben Sie nur die jeweilige Bestellnummer als Verwendungszweck an.
PayPal Plus mit Bankeinzug/Lastschrift, Kreditkartenzahlung und PayPal direkt
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Zahlungsmethoden über PayPal Plus:
Bankeinzug/Lastschrift
Kreditkartenzahlung (Visa, Mastercard)
PayPal Direkt
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sofortüberweisung Sofort GmbH by Klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH/Klarna weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit den erforderlichen Daten verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Klarna Payment
Kauf auf Rechnung, Sofortüberweisung, Ratenkauf, Lastschriftverfahren.
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Klarna weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über und mit Sofort, Kauf auf Rechnung, Ratenkauf oder Lastschriftverfahren abschließen zu können, müssen Sie über eine für die Teilnahme der ausgewählten Zahlungsmodalität des Zahlungsdienstleisters ein freigeschaltetes oder genehmigtes Online-Banking-Konto oder die Berechtigung mit den erforderlichen Daten verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
Alle zur Verfügung stehenden Zahlungsfristen, Raten und Kontobelastungen werden im Bezahlvorgang von den jeweiligen Anbietern angezeigt und sind bei Vertragsabschluss gültig.
Kreditkartenzahlungen via Payone
Master Card, Visa, Maestro, American Express
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite der Online-Anbieter: Payone, Master Card, Visa, Maestro, American Express weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über und mit den verschiedenen Anbietern Payone, Master Card, Visa, Maestro, American Express abschließen zu können, müssen Sie über eine für die Teilnahme der ausgewählten Zahlungsmodalität des Zahlungsdienstleisters ein freigeschaltetes oder genehmigtes Online-Banking-Konto, Kreditkarte oder die Berechtigung mit den erforderlichen Daten verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
Preise
Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten.
Erhalten wir keine Zahlung innerhalb von 14 Tagen, wird Ihre Bestellung automatisch oder manuell storniert, in einzelnen Fällen kann eine Bestellung ohne Zahlungseingang auch früher und zu jedem Zeitpunkt storniert werden.
Zuzügliche Kosten sowie die Höhe der Versandkosten können Sie aus dem jeweiligen Angebot entnehmen.
In unserem Online Shop ist ein Mindestbestellwert von 29 Euro (Brutto) ohne Versand & Bearbeitungsgebühren vorgesehen. Wenn der Mindestbestellwert nicht erreicht wird, erscheint keine Zahlungsmodalität.
6. Eigentumsvorbehalt
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Für Verbraucher/innen gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer/innen gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Der Verkäufer behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der vertragsgemäßen Leistung eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Ist eine Erbringung einer preislich und qualitativ gleichwertigen Leistung nicht möglich, so muss der Verkäufer die versprochene Leistung nicht erbringen. Der Verkäufer verpflichtet sich in diesem Falle, den Besteller unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und eine gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistung des Bestellers unverzüglich zurückzuerstatten.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrenübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
Kundendienst: Unseren Kundendienst erreichen sie über unsere Website im unteren Abschnitt bei: www.einweg-e-shisha.de
9. Haftung
Wenn Sie ein/e Verbraucher/in sind und die Bestellung bei uns zu einem Zweck vornehmen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, haften wir für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sofern wir als Verkäufer oder unsere Vertreter/innen oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft eine Pflicht verletzt haben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und kein Fall der Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen vorliegt, ist die Haftung auf den vorhersehbaren, Schaden begrenzt.
Die Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten nicht für gegebenenfalls bestehende Ansprüche oder wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Sie gelten auch nicht, soweit wir eine Garantie für die Beschaffenheit unserer Ware oder einen Leistungserfolg oder ein Beschaffungsrisiko übernommen haben und der Garantiefall eingetreten ist oder das Beschaffungsrisiko sich realisiert hat.
Der Verkäufer haftet nicht für Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, sowie aus Unerlaubter Handlung, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Eigenschaftszusicherungen, die den Kunden gegen das Risiko von Mängelfolgeschäden absichern sollen.
Wir haftet nicht für Warenbeschreibungen, Warn- & Sicherheitshinweise zu den vertragsgegenständlichen Produkten, die nicht von ihm selbst veröffentlicht wurden. Insbesondere distanziert er sich von Artikelbeschreibungen anderer Personen oder Vereinigungen.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Unsere Website-Präsenz im Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
Beim Verkauf von Waren, für welche dies nach den Regelungen des Jugendschutzgesetzes, ein erforderliches Mindestalter vorgeschrieben ist, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit volljährigen oder mit Kunden die das erforderliche Mindestalter überschritten haben, ein. Der Kunde versichert dem Verkäufer mit dem Absenden der Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein und dass die Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Der Kunde ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Ware in Empfang nehmen. Wir weisen den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen über 18 Jahre zu übergeben und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen. Sofern nicht volljährige Personen Bestellungen veranlassen, widerrufen wir den Vertrag hiermit bereits jetzt vorsorglich gem. § 109 BGB. Die für unter falschen Angaben bestellenden Minderjährigen sorge- bzw. vertretungsberechtigten volljährigen Personen haften uns gemäß den gesetzlichen Vorschriften für alle entstehenden Schäden aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein,
www.verbraucher-schlichter.de.
11. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat:
Der Kunde versichert dem Verkäufer mit dem Absenden der Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein und dass die Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Der Kunde ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Ware in Empfang nehmen. Wir weisen den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen über 18 Jahre zu übergeben und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen. Die für unter falschen Angaben bestellenden Minderjährigen sorge- bzw. vertretungsberechtigten volljährigen Personen haften uns gemäß den gesetzlichen Vorschriften für alle entstehenden Schäden aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
13. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, wenn keines der unten ernannten Möglichkeiten die einen Widerruf unwirksam machen, auf den Widerruf zutreffen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht in folgenden Fällen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell durch die Entfernung der Versiegelung oder das öffnen des Deckels/Kappe überschritten würde und zugleich keine sonstigen Mängel aufweist.
Bei bereits verbrauchten/benutzten Produkten deren Wertverlust durch die Nutzung vollständig auf den Verbraucher zurückzuführen ist, die zugleich aus Hygienevorschriften einen Widerruf unwirksam machen.
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren mit Sicherheits- & Warn Etiketten welche entfernt wurden.
Wichtig!
Wenn Sie einen Artikel erhalten, bitten wir Sie vor der Nutzung diesen gründlich nach Mängel zu untersuchen, sollte die Ware sichtbare oder nicht sichtbare Schäden/Mängel aufweisen, versuchen Sie diese nicht selbständig zu beheben, sondern kontaktieren Sie uns einfach über die Kontaktmöglichkeiten in unserem Shop www.einweg-e-shisha.de.
14. Postanschrift und Firmensitz
Einweg E-Shisha
Straße: Schulmeierweg 2
PLZ/Ort: 80689, München
E-Mail: [email protected]
Website: www.shishagalaxy.de
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.